Sichere dir jetzt deine TSV-Fanartikel!

Auf der Suche nach deinem TSV-Fanartikel? Dann haben wir etwas für dich.

Zum Beispiel die TSV-Cap oder der die Beltbag!? In unserem Merch-Shop findest du alle TSV-Fanartikel.

Die Fanartikel können in der Geschäftsstelle und in der Gaststätte erworben werden.

Ein Kapitel geht zu Ende

Abschied mit Geschmack – Ein Kapitel geht zu Ende…

Liebe TSV Wolfstein Freunde und Gäste des Restaurants am Wolfsteinpark,

die Zeit ist gekommen, langsam und leise Abschied von unserer lieben Wirtsfamilie rund um Christina zu nehmen.

Bis Ende Mai habt ihr noch die Gelegenheit, ein letztes Mal in gemütlicher Atmosphäre bei Christina zu essen, zu feiern, zu genießen, Gutscheine einzulösen und „Danke“ zu sagen. Sie kocht am 25.05.2025 das letzte Mal für euch!

Danach starten wir ein neues kulinarisches Kapitel mit einem neuen Pächter und griechischer Küche.
Bleibt gespannt, bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden!

Danke für viele schöne Jahre in unserem Sportheim!

Jahreshaupt­versammlung 2024

Sehr geehrte Sportkameradinnen, sehr geehrte Sportkameraden,

am Donnerstag 12.09.2024 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung im Sportheim statt.

Einladung/Tagesordnung:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung TSV Wolfstein 12.09.2024

Hierzu lade ich Euch herzlich ein und bitte Euch, auch zahlreich daran teilzunehmen. Weiterhin bitte ich darum, den Trainingsbetrieb an diesem Tage ruhen zu lassen.

Die Abteilungsleiter setzen bitte einen kurzen Bericht auf, der dann an dieser Versammlung vorgetragen wird. Diesen Bericht bringt ihr in doppelter Ausführung und Schriftform zur Versammlung mit.

Solltet ihr Anträge an die Versammlung richten wollen, so gebt diese bitte spätestens eine Woche vor der JHV im Geschäftszimmer ab

Mit sportlichen Grüßen im Namen der Vorstandschaft

Rudi Dörmann
Schriftführer

Sportheim-Pächter gesucht

Wir suchen ein/-e/-n Nachfolgepächter/-in/-Paar zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Es handelt sich um ein sehr gepflegtes und gut etabliertes Sportheim mit attraktiver wirtschaftlicher Pacht-Perspektive. Als einer der größten Sportvereine in Neumarkt verfügen wir neben einer großen Terrasse über ein geräumiges Nebenzimmer, zudem ist das Sportheim vollständig möbliert.

Ein Start kann nach Absprache ohne Ablöse zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme unter der Rufnummer: 0172-8236260 Aussendienst der NEUMARKTER GLOSSNERBRÄU oder bei unserer Geschäftsstelle: 09181-5097446

Ihr TSV Wolfstein 1950 e.V. ⚽️  und die NEUMARKTER GLOSSNERBRÄU 🍺

Unsere neue LUMOSA LED-Flutlichtanlage

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten.  Der TSV Wolfstein reduziert durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik seinen Stromverbrauch um 75,95%.

Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen.Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.

Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine.

Förderkennzeichen: 67K20075

Vorhabenzeitraum: 01.09.2022 – 30.11.2023

Weitere Informationen unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Stefan Lettenbauer:
Eine Ära geht zu Ende beim TSV Wolfstein

Nach 24 Jahren intensiver Aktivität beim TSV Wolfstein, hinterlässt Stefan Lettenbauer, der unter anderem mit dem Ehrenamtspreis des BFV auf Kreis- und Bayernebene ausgezeichnet wurde, einen unvergesslichen „Fußabdruck“ beim TSV. Als Herz und Motor der Fußballabteilung hat er nicht nur zahlreiche Erfolge gefeiert, sondern auch maßgeblich zur Neuaufstellung der Fußballjugendabteilung im letzten Jahr beigetragen.

Das Engagement von Stefan Lettenbauer ging weit über das Spielfeld hinaus. Er war nicht nur ein Freund und erster Ansprechpartner für viele, sondern auch ein unermüdlicher Unterstützer in sämtlichen Belangen des Vereinslebens. Seine Leidenschaft und Hingabe waren ansteckend und haben Generationen inspiriert.

Dennoch haben sich die Zukunftsziele von Lettenbauer und des TSV Wolfstein in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Deshalb hat man sich entschieden, getrennte Wege zu gehen.

Der TSV Wolfstein bedankt sich bei „Letti“ für seine unermüdliche Arbeit. Sein Engagement hat den Verein geformt und geprägt. Seine Fußspuren sind noch lange Zeit sichtbar. Auch wenn er nicht mehr aktiv ist, wird seine Präsenz im Verein stets geschätzt sein.

Danke für alles, Letti, und auf Wiedersehen!

 

Bericht: Claudia Winter| Fritz Meier

Darts: Trainingsbeginn am 03.01.2024 eine Stunde früher

Am Mittwoch den 03. Januar 2024 beginnt die Competition/das Training eine Stunde früher, also um 18:30 Uhr. Einlass ab 17:30 Uhr

Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22.11.2023

Hiermit ergeht an alle Mitglieder des TSV Wolfstein e.V. eine Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Wolfstein e.V. am
Mittwoch, 22.11.2023 um 19 Uhr, Sportheim Wolfstein, Wolfsteinstraße 2.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

Verlesen und Genehmigung der Tagesordnung

2. Anpassung der Mitgliedsbeiträge 2024 und evtl. Erhebung einer Sonderumlage

Jürgen Hamann
1. Vorsitzender

Rudolf Dörmann
Schriftführer

Bis auf Weiteres keine Zumba-Kurse

Liebe Sportbegeisterte,

leider können wir euch beim TSV Wolfstein aus terminlichen Gründen bis auf Weiteres keine Zumba-Kurse mehr anbieten.

Sollten wir künftig wieder entsprechende Kurse im Programm haben, informieren wir euch natürlich hier in den Website-News und auf unseren Social Media Kanälen.

Ihr seid auf der Suche nach einem sportlichen Ausgleich oder einem neue Hobby?

Werft gerne einen Blick in unsere anderen Abteilungen und Angebote, vielleicht ist etwas für euch dabei.

 

Defibrillator am Eingang zum A-Platz

Der/dem ein oder anderen dürfte er bereits aufgefallen sein, denn er hängt gut sichtbar an der Verkaufshütte am Eingang zu unserem A-Platz und kann im Notfall Leben retten: der Defibrillator.

Um sich mit dem Gerät vertraut zu machen und Berührungsängste abzubauen, ließen sich rund 20 VereinsvertreterInnen von der Neumarkter Medizintechnikfirma Juramed im Umgang mit dem Defibrillator schulen.

Doch selbst ohne Schulung kann man nichts falsch machen, denn das Gerät führt den Anwender mit einfachen Anweisungen durch die Bedienung. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, wie der AED Defibrillator funktioniert, findet die wichtigsten Informationen im folgenden Video. Denn: Je mehr Menschen im Verein Bescheid wissen, umso besser!